

Wenn Netzwerke, Server, Datenbanken oder Betriebssysteme eingerichtet und verwaltet werden müssen, übernehmen unsere Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration diese Aufgabe.
Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration sind für die Planung, Installation und Konfiguration von IT-Systemen verantwortlich. Dabei richten sie die Hardware, Netzwerke und Betriebssysteme ein. Sobald in einem der Bereiche Störungen auftreten, analysieren und lösen Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration diese.
Um systemseitige Abläufe zu gewährleisten planen, installieren und konfigurieren Fachinformatiker die Hardware als auch komplexe IT-Systeme und setzen diese in Projekten um.
Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es in nahezu allen öffentlichen Verwaltungen und Wirtschaftsunternehmen, wie z. B. bei Unternehmen aus der IT-Branche, dem produzierenden Gewerbe oder großen Maschinenbau- und Handwerksunternehmen.