Ausbildung
- Einführungs- und Kennenlernveranstaltung zum Auftakt in die Ausbildung
- Beste Ausbildungsförderung durch einen eigenen, modernen Arbeitsplatz und Ausstattung wie z.B. Werkzeugkoffer oder Laptop
- Zusatzqualifikationen während und nach der Ausbildung, wie z.B. Gabelstaplerschein, Englisch-Training, individuelle Schulungen
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen wie z.B. Fitnessangebote und Wandertage
- für gewerblich technische Ausbildungsberufe: Werksunterricht mit Dozenten
- gezielte Prüfungsvorbereitung
Ausbildungsberufe
Seit Jahrzehnten schon steht der Name ELHA-MASCHINENBAU für eine zeitgemäße, fundierte und qualitative Berufsausbildung auch über die Grenzen Hövelhofs hinaus. Wir unterstützen die Jugendlichen auf ihrem Weg durch gezielte Ausbildungseinheiten und praktische Einsätze in und außerhalb unserer ausgezeichneten Lehrwerkstätten.
Mechatroniker (m/w/d)
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Voraussetzungen: Sekundarstufe I, Fachober-, Fachhochschulreife
- Ausbildungsbeginn:
August 2026
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Voraussetzungen: Sekundarstufe I, Fachober-, Fachhochschulreife
- Ausbildungsbeginn:
August 2025
Industriemechaniker (m/w/d)
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Voraussetzungen: Sekundarstufe I, Fachober-, Fachhochschulreife
- Ausbildungsbeginn:
August 2025
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Voraussetzungen: Sekundarstufe I, Mittlere Reife
- Ausbildungsbeginn:
August 2026
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Voraussetzungen: Sekundarstufe I, Fachober-, Fachhochschulreife
- Ausbildungsbeginn:
August 2026
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzungen: Sekundarstufe I, Fachoberschulreife
- Ausbildungsbeginn:
August 2026