Please update your browser - this browser is not supported!


Prozesstechnologie
6-spindlige Bearbeitung von Turboladerringen
Spannvorrichtung mit 2-reihiger Anordnung von jeweils 3 Teilen sowie mechanischer Taststifteinheit zur Prüfung der Bohrungen. (Bearbeitung auf FM 3+X)
5-spindlige Bearbeitung von Hülsen für die Ölzuführung
Konfiguration mit zusätzlicher NC-Rundachse (5. Achse) pro Werkstück. Ermöglicht die hochproduktive Fertigung zweier unterschiedlicher Werkstücke. (Bearbeitung auf FM 3+X)
2-spindlige Bearbeitung von Lagergehäusen
Gefertigt aus GG für PKW-Motoren mit 10-fach Satzfräseinheiten. (Bearbeitung auf FM 4+X h)
Einsatz von PKD-Glockenwerkzeugen zur Substitution einer zusätzlichen Drehbearbeitung
Optimale Prozessgestaltung: Einsatz von schweren HSK-100-Spindeln in Kombination mit dynamischen HSK-63-Spindeln. (Bearbeitung auf FM 3+X)
Paarweise Bearbeitung von PKW-Querlenkern aus Aluminium
Fertigung der linken bzw. rechten Ausführung in einer Aufspannung. Die winklige Anordnung von Arbeitsspindeln ermöglicht die Bearbeitung raumwinkliger Operationen ohne 5. Achse. (Bearbeitung auf FM 3+X)
2-fach Spannvorrichtung für die Bearbeitung von Schneckengehäusen
Die besondere Anordnung der Spindeln ermöglicht die hochpräzise Bearbeitung der beiden Hauptbohrungen durch Vermeidung von Umschlagfehlern. (Bearbeitung auf FM 3+X)
OK
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.